Inhalt
  1. Ebenen & Pinsel-Manager
  2. Pinseleffekte
  3. Filter
  4. Ebenentechnik & Text-Einsteller
In dieser Lektion werden Sie die M�glichkeit zum Erstellen von Wasserzeichen durcharbeiten und dabei die links aufgef�hrten Techniken in ihrer Arbeitsweise kennen lernen. Wasserzeichen sind recht beliebt, stellen sie doch eine einfache M�glichkeit dar, den Hintergrund einer Homepage zu versch�nern. Dabei mu� man kein Michel Angelo oder Salvatore Dali sein. Innerhalb der n�chsten 10 min. werden auch Sie in der Lage sein, solche Wasserzeichen mit einfachen M�glichkeiten und Motiven zu kreieren. Ich w�nsche Ihnen viel Spa� und Erfolg....



Pinselbild

Neues Bild in Arteffect erstellen

Menü FENSTER "Ebenen-Manager" (F6)

Bild in Arteffect einladen

1. Ebenen


Bitte erstellen Sie ein Neues Bild mit wei�en Hintergrund. �ffnen Sie danach den Ebenen-Manger (durch Funktionstaste F6 oder im Men� FENSTER aufrufbar). Ihr neues Bild sollte sich in Ebene 1 befinden. Es wird Hintergrund hei�en. F�gen Sie nun eine neue Ebene hinzu. Nennen Sie sie Wasserzeichen. Laden Sie bitte nun das linke Bild in Arteffect ein. Rufen Sie den Pinsel-Manger auf und dr�cken Sie auf "BILD ->". Das Bild sollte zum Pinsel werden. Sie k�nnen nun das Bild wieder schlie�en, da Sie es nicht mehr brauchen. Es sollte jetzt Ihr wei�es Bild wieder aktiv sein. Stellen Sie sicher, da� die Ebene "Wasserzeichen" die aktivierte ist. Wenn sie soweit sind, geht es mit Pinseleffekten weiter.

2. Pinseleffekte


Um nun einige Effekte mit dem Pinsel zu erzielen, w�hlen Sie bitte den Men�punkt PINSEL aus. Dort finden Sie die M�glichkeit, den Pinsel rotieren zu lassen, ihn zu scheren oder die Perspektive zu ver�ndern. Sie k�nnen ihn nat�rlich auch skalieren und spiegeln. Probieren Sie diese Funktionen einfach aus. Ausser beim Spiegeln m�ssen Sie nach Aufruf einer der Funktionen in Ihr Bild klicken. Danach sehen Sie Ihren Pinsel im Bild umrahmt. Wenn Sie auf einen der Eckpunkte klicken und die Maustaste festhalten, k�nnen Sie den Pinsel ver�ndern. Sollte der Pinsel Ihnen nach der Ver�nderung gefallen, klicken Sie einfach in den Pinsel hinein (kl. H�ckchen zu sehen). Falls er Ihnen nicht gef�llt, klicken Sie einfach au�erhalb des Pinsels (kl. Kreuz zu sehen). Wenn Sie fertig sind, geht es weiter.

Freihandwerkzeug

Menü FILTER

Pinsel-Manager ,

3. Filter


Doppelklicken Sie bitte auf das Freihandwerkzeug. Es sollte der Werkzeug-Einsteller aufklappen. Sie m�ssen Ihn auf Pinselfarbe umstellen, um mit Ihrem Pinsel malen zu k�nnen. Bringen Sie nun den Pinsel mehrere Male auf das Bild auf. W�hlen Sie danach aus dem Men� FILTER "Stilisierungsfilter >>" Konturensuche...aus. Im Modus sollte Farbe und als Typ Prewitt eingestellt sein. Im Vorschaufenster k�nnen Sie das Ergebnis anschauen. Es sieht nach Neon-Reklame aus. Dr�cken Sie auf ausf�hren. Die aufgemalten Pinsel werden nun ver�ndert. Wenn Sie soweit sind, kommen wir zum Finale.

L�sung

4. Der Wasserzeicheneffekt


Um aus dem Bild nun auch ein Wasserzeichen zu machen, bedienen Sie sich ganz einfach der Ebenentechnik. Wenn im Ebenen-Manger die Ebene "Wasserzeichen" aktiv ist, k�nnen Sie �ber den Slider "Deckkraft" die Intensit�t dieser Ebene einstellen. Ein Wert zwischen 10-25 ist f�r ein Wasserzeich geeignet. Beachten Sie, da� bei Werten von �ber 25 dar�berliegender Text schlechter lesbar wird. Dies k�nnen Sie ganz einfach pr�fen. Rufen Sie das Texticon auf und stellen Sie danach die die Vordergrundfarbe auf Schwarz. Sie k�nnen nun den Text in Ihrem Bild per Maus ohne Gefahr herumziehen. Erst wenn Sie die LEERTASTE dr�cken, wird der Text ins Bild gesetzt. Sie k�nnen nun die Werte der Ebene ver�ndern und Ihre Auswirkung direkt betrachten. Finden Sie einen Wert, der Ihnen noch angemessen erscheint, um den dar�berliegenden Text noch gut lesen zu k�nnen.

Ihr Werk ist fertig. Sie k�nnen es nun abspeichern.